Dr. Schutz Designboden-Pflegeset 3-teilig mit PU Reiniger und Vollpflege matt
Das Designboden Pflegeset von Dr. Schutz eignet sich optimal für die Reinigung und Pflege Ihrer elastischen Böden. Es beinhaltet einen PU Reiniger 750 ml für die regelmäßige Reinigung oder auch vorausgehende Bauschlussreinigung und eine Vollpflege matt750 ml für die Pflege und Auffrischung abgenutzter Böden. Das beiliegende weiße Handpad kann für die effektive Entfernung von Absatzstrichen verwendet werden. Mit der beigefügten Reinigungs- und Pflegeanleitung können Sie mehr über die fachgerechte Verarbeitung der Vinylboden Pflege erfahren.
PU Reiniger:
Der PU Reiniger von Dr. Schutz ist ein Reinigungskonzentrat für die Unterhaltsreinigung und Bauschlussreinigung von wasserbeständigen Design- und Hartböden. Das Konzentrat kann aber auch für werkseitig PU / PUR-vergütete Bodenbeläge aus Vinyl, PVC, Linoleum oder Kautschuk / Gummi verwendet werden. Durch die hohe Reinigungskraft werden Schmutz und Fett zuverlässig vom Boden beseitigt und zudem sorgt der Reiniger für streifenfreie und rutschsichere Oberflächen ohne einen Grauschleier zu hinterlassen. Die ausgezeichnete Schmutzbindung und Entfernung von losem aufliegendem Staub und Verschmutzungen steigert außerdem die Langlebigkeit Ihrer Bodenbeläge. In der laufenden Unterhaltsreinigung ist der Reiniger effizient und sehr ergiebig. Dabei eignet sich der PU Reiniger sowohl für die manuelle als auch für die maschinelle Verarbeitung. Das Reinigungsmittel enthält biologisch abbaubare Inhalts- und nachwachsende Rohstoffe und ist zudem pH-neutral.
Vor der Anwendung sollte der Grobschmutz entfernt werden. Empfindliche Flächen wie Holz oder Metall sollten mit der Reinigungslösung nicht in Kontakt kommen.
Anwendung:
Bauschlussreinigung: Zunächst muss der grobe Schmutz durch Kehren oder Saugen entfernt werden. Abhängig vom Verschmutzungsgrad der Oberfläche können Sie den Reiniger verdünnen: bei starken Verschmutzungen im Verhältnis von 1:10, bei leichteren Verschmutzungen können Sie das Mischungsverhältnis entsprechend anpassen und den Anteil des Reinigers reduzieren. Tragen Sie anschließend die Reinigungslösung auf dem Bodenbelag auf und lassen Sie diese kurz einwirken bevor Sie mit dem Schrubben beginnen. Bei größeren Flächen empfiehlt sich hier der Einsatz einer Einscheibenmaschine mit passendem Pad oder Bürste. Zuletzt die Schmutzflotte mit entsprechendem Gerät wie einem saugfähigen Breitwischmopp oder einem Sprühsauger aufnehmen und mit klarem Wasser bis zur Neutralisation der Reinigungslösung nachwischen.
Unterhaltsreinigung: Verdünnen Sie den Reiniger im Verhältnis 1:200 mit Wasser und wischen Sie die zu bearbeitende Oberfläche mit dieser Lösung. Bei der Anwendung im Reinigungsautomaten kann die Verdünnung auf 1:400 erhöht werden.
Hinweise:
Empfindliche Oberflächen (z.B. Holz, Metall) nicht mit der Reinigungsflotte benetzen
Kühl und trocken lagern
Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren
Verbrauch:
Bauschlussreinigung: ca. 2 Liter pro 100 m²
Unterhaltsreinigung: ca. 0,1 Liter pro 100 m²
Reichweite: bis zu 750 m²
Vollpflege matt:
Die polyurethanhaltige Polymerdispersion ist optimal für die Pflege und Unterhaltsreinigung elastischer Bodenbeläge im Haushalt, falls die Verwendung einer Hartversiegelung oder eines PU-Siegels nicht möglich sein sollte. Durch die spezielle Polymerkombination eignet sich die Pflege auch zur schnellen Auffrischung PU-vergüteter Böden. Der Boden wird durch einen elastischen, rutschhemmenden, matten Pflegefilm geschützt. Die Schmutzhaftung wird verringert und die Unterhaltsreinigung erleichtert.
Vor Gebrauch sollte die Vollpflege matt gut aufgeschüttelt werden.
Anwendung:
Einpflege neu verlegter Böden und Auffrischung PU-vergüteter Beläge: Zur Einpflege wird die Vollpflege unverdünnt mit einem geeigneten Wischer auf die bauschluss- bzw. grundgereinigte Oberfläche dünn und gleichmäßig aufgetragen. Ist dieser erste Film trittfest, wird in Querrichtung zu diesem ein zweiter Film aufgetragen - bei stark beanspruchten Oberflächen kann es möglich sein, dass ein dritter Film (dann wieder in Längsrichtung) aufgebracht werden muss. Danach sollte die Fläche für mindestens 12 Stunden trocknen. Für die Auffrischung PU-vergüteter Beläge sollte die jeweilige Fläche vor dem Auftrag der Vollpflege mit Grundreiniger R oder PU Reiniger gründlich gereinigt werden. Dabei empfiehlt sich die Verwendung eines weißenPads.
Unterhaltsreinigung: Verdünnen Sie die Vollpflege im Verhältnis von 1:100 bis 1:200 mit Wasser und reinigen Sie den Boden mit dieser Lösung im Nasswischverfahren. Dieses Vorgehen reicht zur Beseitigung leichter Verschmutzungen.
Hinweise:
Vor dem Auftragen die Fußbodenheizung abstellen
Bei unverdünntem Auftrag starke Sonneneinstrahlung und Zugluft vermeiden
Bei porösen älteren Linoleumbelägen, die durch den Einsatz stark alkalischer Reinigungsprodukte ausgelaugt wurden, kann es im Einzelfall zum Abpudern der Beschichtung kommen
Vor Frost schützen
Verbrauch:
Einpflege und Auffrischung: 25-35 g/m²
Unterhaltsreinigung: 0,2 l/100 m²
Dr. Schutz Designboden-Pflegeset - Praktisches Komplettpaket für die Reinigung und Pflege von Designböden
Reinigung & Schutz - Beinhaltet PU Reiniger 750 ml, Vollpflege matt 750 ml, weißes Handpad für die effektive Entfernung von Absatzstrichen und Reinigungs- und Pflegeanleitung
Einfache Anwendung - Unterhaltsreinigung, Pflege, Entfernung von Pflegefilmen
Hohe Ergiebigkeit - PU-Reiniger: bis zu 750 m² Reichweite; Vollpflege matt: bis zu 750 m² Reichweite
Werterhaltung Ihrer Böden - Kann zur Einpflege neu verlegter Böden, Bauschlussreinigung und Unterhaltsreinigung verwendet werden
Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher Monitoreinstellungen kann es zu leichten Farbabweichungen bei der Bilddarstellung kommen. Die Raumbilder stellen ein Einrichtungsbeispiel dar und dienen nicht als Farbreferenz.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Besucher:innen unserer Webseite (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt erst durch gesetzte Cookies. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Einstellungen benennen. Die Datenverarbeitung kann mit Einwilligung oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen. Die Zustimmung kann erteilt oder abgelehnt werden. Es besteht das Recht, nicht einzuwilligen und die Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten und den Diensten erklären wir in unserer Datenschutzerklärung.