KOBAU Armierungskleber Spezialklebstoff 2,5 L
- Artikelnummer: 500025000
- Hersteller: KOBAU
Suchvorschläge
Keine Suchergebnisse gefunden.
Artikel
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kategorien
Keine Suchergebnisse gefunden.
Suchvorschläge
Keine Suchergebnisse gefunden.
Artikel
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kategorien
Keine Suchergebnisse gefunden.
KOBAU Armierungskleber ist ein Spezialklebstoff zur Einbettung von KOBAU Armierungsprodukten. Der Spachtel behält seine Elastizität über einen breiten Temperaturbereich von - 20° C bis + 70° C und ist innen und außen anwendbar. Der Armierungskleber wird vorbeugend und zur Instandsetzung gerissener Putzoberflächen, insbesondere für Risse vom Putzträger ausgehend und für die Überarbeitung baudynamischer Risse (im geeigneten System), verwendet. Bei einem Mischverhältnis von 1:1 mit Quarzsand kann der KOBAU Armierungskleber auch als elastisches Spachtelmaterial verwendet werden.
Die zu armierende Fläche gemäß VOB, Teil C, DIN 18363 bzw. BFS-Merkblättern vorbereiten. Lose Bestandteile aus Einzelrissen entfernen, Flächen und insbesondere Rissflanken grundieren. Risse über 3 mm Breite mit einem Hinterfüllprofil (Rundschnur) zur Vermeidung einer Dreiflankenhaftung versehen. Anschließend Risse mit geeigneten Spachtelmassen oberflächenbündig verfüllen. Bei der Armierung baudynamischer Risse der Rissart C eine Vorarmierung mit Bandagen in mind. 15 cm Breite ausführen. Hierzu KOBAU Armierungskleber auftragen die Bandage falten und blasenfrei in das nasse Kleberbett einlegen und leicht andrücken, sodass das Armierungsprodukt an der Oberfläche gleichmäßig schwimmt. Zur nachfolgenden Vollarmierung analog verfahren, jedoch Bahnen mind. 5 cm überlappen. Nach Trocknung Einbettungsmaterial nochmals gewebeabdeckend gleichmäßig auftragen.
Verbrauch:
ca. 480 - 1000 ml/m² | Ausreichend für ca. 2,5 - 5 m²
Dazu passendes Zubehör
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen
Mein Konto
Kundenservice
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Besucher:innen unserer Webseite (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt erst durch gesetzte Cookies. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Einstellungen benennen.
Die Datenverarbeitung kann mit Einwilligung oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen. Die Zustimmung kann erteilt oder abgelehnt werden. Es besteht das Recht, nicht einzuwilligen und die Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten und den Diensten erklären wir in unserer Datenschutzerklärung.